Bandsäge schneidet automatisiert unterschiedliche Werkstoffe

2023-01-12 15:55:36 By : Ms. bella Wang

Auch beim Ablängen von Halbzeugen trägt eine Automatisierung dazu bei, wirtschaftlicher und produktiver zu arbeiten. Dies gelingt beispielsweise mit der Bandsäge KASTOmicut A 2.6.

Für Abläng- und Gehrungsschnitte an Rohren, Profilen und Vollstäben ist die Bandsäge KASTOmicut A 2.6 ausgelegt. Sie schneidet Rundstangen bis 260 mm Durchmesser beziehungsweise 310 mm x 260 mm messende Flachstäbe. Stufenlos kann sie Gehrungen bis –45° und +60° trennen. Dank stufenlos einstellbarer Schnittgeschwindigkeiten von 20 bis 110 m/min bearbeitet sie zuverlässig und sachgerecht unterschiedliche Werkstoffe wie Stahl, Leicht- und Buntmetalle. Angetrieben wird sie von einem in der Frequenz geregelten Elektromotor mit 1,5 kW Antriebsleistung über ein reibungsarmes Stirnradgetriebe mit hohem Wirkungsgrad. Automatisch wird der Antrieb bei Überlastung stillgesetzt.

Verglichen mit manuellen und halbautomatischen Varianten der gleichen Baureihe des Herstellers verfügt die Schwenkarm-Bandsäge KASTOmicut A 2.6 über zahlreiche zusätzliche Funktionen. Die Sägebandspannung wird elektrisch überwacht. Sie ist stufenlos über eine Handratsche einstellbar. Mechanisch vorgespannte Gleitführungen aus Hartmetall führen das Sägeband seitlich. Dank einer Freihubeinrichtung lässt sich das Sägeband schnell wechseln. Die hydraulisch betätigten, durchgehenden Horizontalspannstöcke spannen die Werkstücke optimal. Sie ermöglichen, auch kurze Reststücke zuverlässig zu schneiden. Ein integrierter Taster erkennt selbsttätig das Ende des Halbzeugs. Somit entfällt eine manuelle Voreinstellung. Stangen und Profile werden mit Hilfe einer pendelgelagerten, von einem Servomotor über eine Kugelroll­spindel angetriebenen Vorschubzange vorgeschoben. Somit kann die Bandsäge mannarm, effizient und wirtschaftlich Abschnitte fertigen.

Neue App behält Sägemaschinen im Blick

Lasermaterialbearbeitung: Immer mehr Prozessschritte auf einer Maschine

Der verwindungssteife und Schwingungen dämpfende Rahmen aus Gusseisen trägt dazu bei, dass das Sägeband exakt geführt wird. Deshalb verwirklicht die Bandsäge auch in schwierig zu bearbeitenden Werkstoffen genaue Schnitte und hohe Oberflächengüte. Pro 100 mm Höhe der zu schneidenden Stäbe weicht der Schnitt um maximal ±0,1 mm ab. Bis zu 6 mm kurze Abschnitte sind möglich. Bei automatischem Vorschub bleiben 60 mm lange, bei manuellem Einzelschnitt 30 mm kurze Reststücke. Somit lassen sich die Halbzeuge effizient und meist vollständig nutzen. Das trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und wirtschaftlich zu arbeiten.

Selbstverständlich verfügt die Bandsäge, wie auch alle weiteren der gleichen Baureihe, über sämtliche Vorrichtungen entsprechend den aktuellen Maschinen-Sicherheitsrichtlinien. Ihre innovative Verkleidung ist mit einer Kombination aus Lichtvorhang und Schutzzaun ausgeführt. Anwender profitieren von höchster Sicherheit und Sauberkeit. Dabei ist die Maschine gut zugänglich, um Halbzeuge und Abschnitte aufzulegen beziehungsweise zu entnehmen. Dank ihres kompakten Aufbaus lässt sich die Bandsäge mit einem Hubwagen oder Gabelstapler transportieren und flexibel platzieren.

Dank der integrierten Steuerung SmartControl lässt sich die Bandsäge einfach bedienen. Auf dem farbigen Touch-Panel mit intuitiver, mehrsprachiger Benutzerführung findet der Bediener schnell und problemlos sämtliche Funktionen. Aufträge zum Sägen programmiert er mit Hilfe des Auftrags-Wizards. Aktuelle Sägevorgänge zeigt der Bildschirm detailliert. Nach dem Abarbeiten der vorgegebenen Mengen setzt die Steuerung die Säge automatisch still. Zudem stellt sie umfangreiche Möglichkeiten bereit, Aufträge und Werkzeuge zu verwalten.

Mit einem umfangreichen Sortiment an Zubehör lässt sich die Bandsäge optimal an besondere Gegebenheiten anpassen. Anwender können die auf ihre Forderungen abgestimmte Säge konfigurieren. Dafür stehen unter anderem ein automatischer Späneförderer, ein Minimalmengen-Schmiersystem, Anschlüsse für Rollenbahnen sowie zusätzliche Abdeck- und Schutzeinrichtungen zur Verfügung. SMM

Smarte Lösungen für die „Metallverarbeitung 4.0“

Lademagazin flexibel für Einzelstücke

AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo-Kündigung Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de