Kostenpflichtig

2023-01-12 15:53:39 By : Ms. annie wang

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Patricia Kepp an der mehr als 100 Jahre alten Schlagpresse.

Ein vom Aussterben bedrohtes Handwerk findet man gegenüber vom Eichwalder Rathaus. Dort hat Patricia Kepp ihre Werkstatt – eine Buchbinderei. Die 36-Jährige berichtet, was ihren Beruf so faszinierend macht.

Eichwalde. In der Werkstatt von Patricia Kepp riecht es nach Leim. Werkzeuge, Zwirn und Nadeln liegen auf dem Tisch. Eine mehr als 100 Jahre alte Schlagpresse, eine anderthalb Meter lange Papierschere, eine Buchrückenrundemaschine, ein Klebebinder und eine digitale Schneidemaschine stehen im Raum. Patricia Kepp ist Buchbinderin. Seit acht Jahren betreibt sie ihr Handwerksgeschäft gegenüber vom Eichwalder Rathaus. Dort nimmt sie lose Seiten, zerfledderte Einbände, kaputte Buchrücken in ihre Hände – und alles wird gut.

Das Ü 7-Verfahren steht vor der Tür: Hunderte Schülerinnen und Schüler müssen sich bald für eine Schule entscheiden. Im Januar finden an fast allen weiterführenden Schulen im Landkreis Tage der offenen Tür und Infoveranstaltungen für künftige Siebtklässler statt. Ein Überblick.

Mädchen und Jungen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Eichwalde sind unterwegs, um zu segnen und Spenden zu sammeln.

Traditionell laden die drei Kommunen Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen gemeinsam zum Neujahrsempfang ein. Warum dieser nach zwei Jahren Coronapause besonders nachhaltig war.

Die Bestürzung in Eichwalde war groß, als Ilona Nitsch in Rente ging und der Fahrradladen in der Bahnhofstraße schloss. Jetzt ist ein Nachfolger gefunden.

Eigentlich wollte Annette Klatt schon im vergangenen Jahr ihr Wäschegeschäft an einen Nachfolger übergeben. Eine Schließung kommt für die Inhaberin nicht in Frage. Wie geht es weiter?

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Für Arbeitgeber aus Ostprignitz-Ruppin oder Prignitz: In Neuruppin hat sich eine neue Beratungsstelle für Firmen angesiedelt, die schwerbehinderte Menschen anstellen wollen. Susanne Pistol weist den Weg durch den Förderdschungel.

Nirgendwo sonst in Deutschland gab es 2022 so viele Waldbrände wie in Brandenburg. Wie kann das Land den Schutz vor verheerenden Feuern verbessern? Der Ministerpräsident trifft sich dazu mit Vertretern der Bundesregierung, mit Feuerwehr, Bundeswehr und anderen Beteiligten.

Wie viele Corona-Infektionen sind in Potsdam-Mittelmark dazu gekommen? Wie verbreitet sich das Virus und wie hoch ist der Inzidenzwert? Die aktuelle Lage im Überblick.

Für Imker wie Andy Kralisch aus Zaatzke wird das aktuelle Wetter zur Geduldsprobe. Denn die Temperaturen sind für die Bienen zu warm. Einige Tiere verlassen jetzt sogar den Bienenstock. Die Folgen der Wetterkapriolen können tödlich sein.

Corona in Potsdam: Sieben-Tage-Inzidenz und Neuinfektionen auf einen Blick. Hier die aktuelle Corona-Lage kompakt in der brandenburgischen Landeshauptstadt.

Seit Jahresbeginn kann auf einer etwa 1000 Hektar großen Fläche in der Kyritzer-Ruppiner Heide gewandert werden – indes wird auf einer 1100 Hektar großen Verdachtsfläche weiter nach Kugelbomben und Streuwaffen gesucht.

2023 fängt nicht gut an für ein Damsdorfer Elternpaar. Zwei Jahre lang wurde der Kita-Beitrag für ihre zwei Krippenkinder nicht aktualisiert. Jetzt will Kloster Lehnin die Erhöhungen auf einen Schlag.

Im März 2021 erklärt Robert Knape seinen Austritt aus der Feuerwehr Beetz-Sommerfeld. Nur drei Tage später will er wieder zurück, doch die zwischenmenschlichen Probleme spitzen sich zu.

Gefährliches Insektengift aus der Luft zu spritzen, ist das letzte Mittel. Damit es so weit in Teltow-Fläming nicht kommen muss, sind jetzt Mitarbeiter der Forst in den Wäldern unterwegs.

Wie viele Menschen sind in Brandenburg mit Corona infiziert? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen für Ihre Region – laufend aktualisiert.